Freitag, 24. Juni 2005

Versteinern

Wie groß war die Welt und ihre Versprechen. Wie strahlend, wie morgenschön erschien, an manchen Tagen, die Erfüllung aller Wünsche. Die erwartungsvolle Freude am ersten Schultag, die Schultüte im Arm, an meines Vaters Hand. Die ersten Freundschaften, stundenlang mit der K. am See zu liegen, und sich alles, alles zu erzählen, und sich wiederzuerkennen in der anderen. Mit einem Markstück gemischte Tüten zu kaufen und alles zweimal zu nehmen. Wie großartig der erste Opernbesuch war, der Freischütz, 1983 war´s, ein paar Wochen später die Zauberflöte, und wegen guter Aufführung ein Jahr später die Meistersinger. Meine Großmutter goß ein wenig Kaffee in die heiße Milch, mit neun oder zehn gab´s morgens Semmeln statt Milchsuppen oder Porridge, und ich fühlte mich erwachsen mit der Buttersemel in der Hand.

Wie schmerzhaft die ersten Abschiede waren, das vergebliche Warten auf Briefe der K., die doch zu schreiben versprochen hatte. Neue Freundschaften, deren Endlichkeit schon weniger schmerzte. Die ersten großen Leseerlebnisse, die ich nicht mehr weiß, nur noch, dass es sie gegeben hat: Bücher, die ich so oft las, dass sie ein zweites Mal gekauft werden mussten, weil die Bindung sich gelöst hatte. Mit zwölf, glaube ich, war ich das erste Mal verliebt, und dachte lange nach, warum dieser Junge, und nicht ein anderer, und fand keine Antwort. Der erste Kuss, der erste Schmerz, weil eine andere geliebt wurde und nach Hause begleitet. Erfolge im Sport und in der Schule, reiner Geschmack des Triumphes, und die Erkenntnis, auf diesem Wege das Glück dann doch nicht zu finden, letztlich ehrgeizlos zu sein, und genug an der Tätigkeit zu haben, ohne siegen zu müssen.

Der ganze Himmel ging auf, als einer, dem ich wochenlang nachgeschaut hatte, mich küsste, und die Welt hätte untergehen mögen, als er schließlich doch gestand, eine andere zu lieben, hinter der die halbe Schule herlief. Die Enttäuschung über das, was ich mir als Himmel gedacht hatte, und dann doch nur ein Stück Erde war, lieblos und brutal. Die Pyramiden zu sehen und Jerusalem, das Kolosseum und die Wüste. Unberührt zu bleiben, und Begeisterung vorzutäuschen, um Erwartungen zu erfüllen, die ich nicht enttäuschen mochte. Verstellung und Verrat, und den Rigorismus der Fünfzehnjährigen in irgendeiner Ecke liegenzulassen.

Den Erwartungen ihr Leuchten abzukratzen. Die Entzauberung der Anfänge, die sarkastischen, nächtlichen Gespräche, die das beiläufige, bittere Ende vorwegnahmen. Anfänge und Enden, die sich zu wiederholen begannen. Zusehen, wie sich auf dem Grunde der Seele ein Bodensatz zu bilden begann, der alles überhaupt schon immer gewusst hatte, nichts erwartete, und das Pragmatismus nannte, für was es hässlichere Namen gibt, die er alle kannte. Durch die Neuheit das immer schon Dagewesene zu sehen, hinter dem Immergleichen wiederum die traurigen Mechanismen der abgenützten Seele, und hinter dieser die Leere und das Nichts. Über die Schichten der Enttäuschung spotten, dem Verlorenen nicht mehr hinterherzutrauern, und am Ende die Erkenntnis zurückzubehalten, dass da nichts ist als ein fließendes, leuchtendes Flirren des Augenblicks, ein warmer Abend im Park, und die Angst, dass nichts mehr kommen mag, die nächsten fünfzig Jahre als die Ödnis der Wiederkehr, und die Gleichmut und eine Versteinerung am Ende, die auch diese Angst nicht mehr kennt.


Benutzer-Status

Du bist nicht angemeldet.

Neuzugänge

nicht schenken
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
[Josef Mühlbacher - 6. Nov., 11:02 Uhr]
Umzug
So ganz zum Schluss noch einmal in der alten Wohnung auf den Dielen sitzen....
[Modeste - 6. Apr., 15:40 Uhr]
wieder einmal
ein fall von größter übereinstimmung zwischen sehen...
[erphschwester - 2. Apr., 14:33 Uhr]
Leute an Nachbartischen...
Leute an Nachbartischen hatten das erste Gericht von...
[Modeste - 1. Apr., 22:44 Uhr]
Allen Gewalten zum Trotz...
Andere Leute wären essen gegangen. Oder hätten im Ofen eine Lammkeule geschmort....
[Modeste - 1. Apr., 22:41 Uhr]
Über diesen Tip freue...
Über diesen Tip freue ich mich sehr. Als Weggezogene...
[montez - 1. Apr., 16:42 Uhr]
Osmans Töchter
Die Berliner Türken gehören zu Westberlin wie das Strandbad Wannsee oder Harald...
[Modeste - 30. Mär., 17:16 Uhr]
Ich wäre an sich nicht...
Ich wäre an sich nicht uninteressiert, nehme aber an,...
[Modeste - 30. Mär., 15:25 Uhr]

Komplimente und Geschenke

Last year's Modeste

Über Bücher

Suche

 

Status

Online seit 7477 Tagen

Letzte Aktualisierung:
15. Jul. 2021, 2:03 Uhr

kostenloser Counter

Bewegte Bilder
Essais
Familienalbum
Kleine Freuden
Liebe Freunde
Nora
Schnipsel
Tagebuchbloggen
Über Bücher
Über Essen
Über Liebe
Über Maschinen
Über Nichts
Über öffentliche Angelegenheiten
Über Träume
Über Übergewicht
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren