Freitag, 6. Juli 2012

Rätsel

"Warum sind die Leute hier alle so freundlich?", frage ich den J. auf dem Weg vom Exploratorium zum Bus 43 aus dem Marina District zur Masonic, und der J. zuckt die Schultern. Doch es ist auffällig: Weder er noch ich haben in Berlin jemals einen Penner getroffen, der sich auf der Straße bei uns entschuldigt hat, weil sein Einkaufswagen im Weg stand. Und wenn in Berlin jemand als Tourist erkennbar ist, begegnen ihm die Berliner normalerweise mit einer Mischung aus Eile, Ungeduld und einer Prise Verachtung für jeden, der nicht Berliner ist. Hier sprechen uns ständig Leute an und fragen, wo wir hin wollen, wenn wir irgendwo Stadtpläne lesen. Sogar die Busfahrer lächeln und geben freundlich und zutreffend Auskunft. Die Berliner Busfahrer sind dagegen dafür bekannt, gern ohne Halt an Wartenden vorbeizufahren oder plötzlich anzufahren, wenn Leute hilflos schwankend im Gang stehen.

Nun könnte man die Berliner Unfreundlichkeit auf das Wetter schieben. Aber die Berliner sind ja auch im Sommer grob. Oder auf die schlechte wirtschaftliche Lage. Aber die ist hier, glaube ich, auch nicht besser. Ein Freund von mir macht für die deutsche Muffigkeit seit jeher die Nazis verantwortlich. Er hat sich da so eine lange Erklärungskette ausgedacht, die ich nicht mehr vollständig parat habe, aber es hat irgendetwas mit Scham und Kompensation zu tun. Ich kann mir das nicht recht vorstellen; außerdem waren die Berliner wahrscheinlich schon immer so.

Vermutlich ist es anders: San Francisco ist perfekt. Also richtig perfekt. Nicht perfekt auf so eine Art und Weise, die einen dann auch wieder nervös macht, weil alles ein bißchen zu aufgeräumt ist und sofort jemand herangesprungen kommt, wenn irgendwo ein Blatt vom Baum fällt. Oder es fällt auf, dass man gar keine Penner sieht, und man ahnt irgendwann, dass die Perfektion einen Preis hat, den man lieber nicht zahlen will. Hier dagegen habe ich den Preis noch nicht gesehen.

Außerdem liegt San Francisco am Meer. Die Luft ist deswegen kühl und rein. Es ist sonnig. Irgendwo rauscht immer das Meer. Das Umland, sagt man, sei schön. Auch das Essen ist gut: Es gibt Fisch und Meeresfrüchte, Austern und Schnecken. Es überhaupt gibt sehr, sehr gutes Essen. Sauerteigbrot mit gesalzener Butter und Pastrami. Ordentliche Käsetheken. Ein dicker, säuerlicher Joghurt, duftendes Obst. Kobe Steaks, Falafel und Ceviche, Brioche mit Quittengelee, Pâtisserien voller Macarons und kleiner, delikater Törtchen.

In einem solchen Umfeld kann man auch ganz gut freundlich sein, mutmaße ich. Schließlich sind die Leute in Kopenhagen, wo es ähnlich perfekt aussieht, auch ganz schön nett. Auf der anderen Seite würde ich aber auch nicht darauf schwören, dass die Berliner, würden sie mit den Leuten hier mal die Stadt tauschen, nach ein paar Jahren ähnlich freundlich würden. Es muss also mehr als nur die Umstände sein. Es bleibt ein Rätsel:

Warum sind die Leute hier alle so freundlich?



Benutzer-Status

Du bist nicht angemeldet.

Neuzugänge

nicht schenken
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
[Josef Mühlbacher - 6. Nov., 11:02 Uhr]
Umzug
So ganz zum Schluss noch einmal in der alten Wohnung auf den Dielen sitzen....
[Modeste - 6. Apr., 15:40 Uhr]
wieder einmal
ein fall von größter übereinstimmung zwischen sehen...
[erphschwester - 2. Apr., 14:33 Uhr]
Leute an Nachbartischen...
Leute an Nachbartischen hatten das erste Gericht von...
[Modeste - 1. Apr., 22:44 Uhr]
Allen Gewalten zum Trotz...
Andere Leute wären essen gegangen. Oder hätten im Ofen eine Lammkeule geschmort....
[Modeste - 1. Apr., 22:41 Uhr]
Über diesen Tip freue...
Über diesen Tip freue ich mich sehr. Als Weggezogene...
[montez - 1. Apr., 16:42 Uhr]
Osmans Töchter
Die Berliner Türken gehören zu Westberlin wie das Strandbad Wannsee oder Harald...
[Modeste - 30. Mär., 17:16 Uhr]
Ich wäre an sich nicht...
Ich wäre an sich nicht uninteressiert, nehme aber an,...
[Modeste - 30. Mär., 15:25 Uhr]

Komplimente und Geschenke

Last year's Modeste

Über Bücher

Suche

 

Status

Online seit 7473 Tagen

Letzte Aktualisierung:
15. Jul. 2021, 2:03 Uhr

kostenloser Counter

Bewegte Bilder
Essais
Familienalbum
Kleine Freuden
Liebe Freunde
Nora
Schnipsel
Tagebuchbloggen
Über Bücher
Über Essen
Über Liebe
Über Maschinen
Über Nichts
Über öffentliche Angelegenheiten
Über Träume
Über Übergewicht
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren