Freitag, 3. Februar 2006

Die fünfte Farbe

Kinder, denke ich... nicht schon wieder. Aber weil Ihr es seid:

Four jobs I’ve had:

+ Mit zwei Kumpanen, wir waren fünf, für zwei Mark beim Kiosk um die Ecke Kaugummi und Abziehbildchen gekauft, ganz viele Zettel mit so vielen Kreuzen bemalt, wie wir Gewinne hatten, und noch mehr Zettel dazugetan. Alle zusammengefaltet, bei allen Nachbarn geklingelt und für einen Groschen pro Los verkauft. Gewinne größtenteils behalten gedurft, vom Erlös noch mehr Süßigkeiten gekauft. Alles aufgegessen und das – in meinem Fall eher amüsierte - elterliche Donnerwetter vorbeiziehen lassen.

+ Einige Wochen nach dem Abi, ich kam vermutlich gerade extrem überfeiert in den Morgenstunden nach Hause, ergriff meine Mutter eine der letzten Gelegenheiten zur töchterlichen Charakterbildung und schickte mich für vier Wochen in ein Altersheim, den Schwestern ein wenig assistieren, alten Damen vorlesen, sie in die Stadt begleiten und so. Es war hundstraurig, und wer mir heute erzählt, Menschen mit Kindern seien im Alter nicht allein, dem widme ich hiermit ein zehnminütiges hyänenhaftes Lachen aus purem Hohn.

Damals beschlossen, auf keinen Fall alt zu werden. Ich arbeite dran.

+ Aus dem Lateinischen übersetzt.

+ Tagungen organisiert, die tatsächlich und so gut wie pannenfrei stattfanden.

Four movies I can watch over and over:

"Lilli Marleen", Ich liebe Fassbinder. "In the Mood for Love" und überhaupt Wong Kar Wei. "Fargo". Immer wieder sehr gelacht. "Vier Hochzeiten und ein Todesfall", ich bin nämlich ein bißchen sentimental, außerdem finde ich es großartig, wenn andere Leute heiraten.

...und noch viel mehr. Ich bin filmverrückt.

Four places I’ve lived:

Vierter Stock, zweiter Stock, Erdgeschoss, vierter Stock.

Four books I recently read and liked a lot:


+ G. K. Chesterton, "Orthodoxie", das so gut ist, dass man auf der Stelle sehr katholisch werden möchte. Leider war gerade kein Priester zur Hand.

+ Antal Szerb, "Die Pendragon Legende". Ein amüsanter Ungar in Wales, mit dem man gern ein paar Stunden verbringen möchte.

+ Bret Easton Ellis, "Unter Null". Eine Leseliebe meiner früheren Jugend, wiedergelesen und immer noch großartig in seiner Beschreibung der würgenden Leere in der Mitte unserer Welt, deren Sog all das verschlingen wird, was wir lieben.

+ G. Lenotre, "Wenn Steine reden"...dann sprechen sie in dieser reizenden, von Friedrich Sieburg übersetzten Auswahl über das Paris der französischen Könige, der großen Revolution, der opulenten Mahlzeiten und vom Fließen der Seine.

Four places I’ve vacationed:

Marrakesch, Moskau, Chiang Mai, Jerusalem

Four of my favorite dishes:

Das Ma Po Tofu bei dem chinesischen Imbiss auf der Prenzlauer Allee. Ein Wiener Schnitzel mit ziemlich säuerlichem Kartoffelsalat mit ganz viel Zwiebeln. Gebratene Ente mit Pflaumen und Äpfeln gefüllt, dazu vielleicht Rotkohl und Semmelknödel in sahniger Sauce, die man zum Schluss mit einem Stück Brot auftupfen kann. Und Torten. Je üppiger, desto besser.

Four sites I visit daily:

Den Perlentaucher, Spiegel Online. Einen Haufen Blogs. Zur Zeit auch gern den Tonspion, aber das wechselt.

Four places I would rather be right now:

Wien, Saigon, Palermo, Paris

(und natürlich Berlin, Berlin, Berlin usw.)

Four bloggers to tag with this:

Frau Brittbee, Frau Arboretum, Frau Engl, Frau Kaltmamsell (sorry, zu spät gesehen)

Nun denn, meine Damen.



Benutzer-Status

Du bist nicht angemeldet.

Neuzugänge

nicht schenken
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
[Josef Mühlbacher - 6. Nov., 11:02 Uhr]
Umzug
So ganz zum Schluss noch einmal in der alten Wohnung auf den Dielen sitzen....
[Modeste - 6. Apr., 15:40 Uhr]
wieder einmal
ein fall von größter übereinstimmung zwischen sehen...
[erphschwester - 2. Apr., 14:33 Uhr]
Leute an Nachbartischen...
Leute an Nachbartischen hatten das erste Gericht von...
[Modeste - 1. Apr., 22:44 Uhr]
Allen Gewalten zum Trotz...
Andere Leute wären essen gegangen. Oder hätten im Ofen eine Lammkeule geschmort....
[Modeste - 1. Apr., 22:41 Uhr]
Über diesen Tip freue...
Über diesen Tip freue ich mich sehr. Als Weggezogene...
[montez - 1. Apr., 16:42 Uhr]
Osmans Töchter
Die Berliner Türken gehören zu Westberlin wie das Strandbad Wannsee oder Harald...
[Modeste - 30. Mär., 17:16 Uhr]
Ich wäre an sich nicht...
Ich wäre an sich nicht uninteressiert, nehme aber an,...
[Modeste - 30. Mär., 15:25 Uhr]

Komplimente und Geschenke

Last year's Modeste

Über Bücher

Suche

 

Status

Online seit 7476 Tagen

Letzte Aktualisierung:
15. Jul. 2021, 2:03 Uhr

kostenloser Counter

Bewegte Bilder
Essais
Familienalbum
Kleine Freuden
Liebe Freunde
Nora
Schnipsel
Tagebuchbloggen
Über Bücher
Über Essen
Über Liebe
Über Maschinen
Über Nichts
Über öffentliche Angelegenheiten
Über Träume
Über Übergewicht
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren